Sommer Salat mal anders
Extra viel Protein, super sättigend und schön crunchy.
Als wir letztens bei Freunden gegrillt haben, gab es diesen ungewöhnlichen Salat. Die Zubereitung beäugte ich ehrlicherweise etwas skeptisch, denn die Kombi der Zutaten wirkte in meinem Kopf erstmal sehr sonderbar.
Es wurde Rotkohl geschnitten und dazu kam dann der Thunfisch, der Schmand und die Sesampaste. Freaky Mischung – aber ich war völlig überrascht, wie geil der Mix schmeckte. Probiert es mal aus, ihr braucht dafür auch nur gute 10 Minuten.
Zutaten für den Sommer Salat:
- 1/2 Rotkohl
- 1 Salatgurke
- 5 Tomaten
- 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft*
- 300 g Edamame*
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Zwiebel
Dressing:
• Saft einer Zitrone
• 1 EL Olivenöl
• 1 TL Gemüsebrühe
• 1 EL Senf
• 2 EL Schmand
• 1 TL Tahini*
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in Stücke und Scheiben schneiden und zusammen mit dem Thunfisch in eine Schüssel geben.
2. Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit dem Öl, Senf, Schmand, der Brühe sowie Tahini gut durchrühren.
3. Über den Salat geben und vorsichtig vermengen.
Die Menge reicht für 3 Personen als Gericht oder für 6-8 Personen als Beilage.
Ihr könnt den Sommer Salat ganz nach Belieben anpassen. Frische Zutaten wie Avocado, Paprika oder Mais machen den Mix immer wieder aufregend. Anstelle von Edamame eignen sich gekochte Kichererbsen oder Bohnen. Nüsse, Kerne oder Samen sind ein Eyecatcher und sorgen für zusätzlichen Crunch.
Was ist Edamame?
Edamame sind unreife Sojabohnen und ihr könnt sie in Konserven, Frischebeuteln oder getrocknet kaufen. Sie werden oft als gesunde Snackoption angeboten, da sie viele Ballaststoffe enthalten und relativ kalorienarm sind. Die grünen Edamame schmecken leicht süßlich-nussig und werden meistens in den gesalzenen harten Schoten serviert. Ihr habt die Vorspeise bestimmt schon mal bei eurem Vietnamesen gesehen oder sogar gegessen. Wir brauchen für das Rezept aber nur die knackigen Bohnen ohne Schale.
Das sind übrigens die Vorteile von Edamame:
- Hoher Proteingehalt: Edamame sind reich an pflanzlichem Eiweiß und eine gute Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
- Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Gesundheit des Darms beitragen können.
- Vitamine und Mineralstoffe: Edamame liefern wichtige Nährstoffe wie Vitamin K, Folsäure, Eisen, Magnesium und Kalium.
- Diese Sojabohnen enthalten natürliche Antioxidantien wie Isoflavone, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur allgemeinen Gesundheit beitragen können.
- Im Gegensatz zu einigen tierischen Proteinquellen sind Edamame cholesterinfrei.
1 Kommentar
Shadownlight
12. Juni 2023 at 13:15Der Salat sieht ja gut aus.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!