Nivea Pure Skin
Gesichtsreinigungsbürste
Pure Skin heißt das erste elektrische Reinigungsbürstenmodell von Nivea. Es soll wahnsinnig gründlich reinigen, ohne die Haut zu belasten.
Der Cremehersteller hat nun endlich auch eine elektrische Bürste im Angebot. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen reinigt die Pure Skin nicht durch Rotation oder Vibration, die 36.000 Bürstenhaare schwingen über die Haut: Oszillation heißt das im Fachjargon. Das soll angeblich viel schonender sein, denn die zarte Gesichtshaut wird nicht eingedreht, sondern nur leicht geschüttelt.
Das gute Stück ist wasserfest und somit steht einer Reinigung unter der Dusche nichts im Wege. In nur 70 Sekunden soll die Haut frisch durchblutet sein und Hautschüppchen entfernt. Nach einer Woche ist die Haut angeblich strahlender und fühlt sich viel weicher an. Ich bin gespannt, das klingt ja alles nicht schlecht! Der Hersteller verspricht folgendes von seinem Gerät:
- Elektrische Gesichtsreinigungsbürste für normale und sensible Haut
- 7x effektivere Reinigung als von Hand, ohne die Haut zu irritieren
- Reinigt verstopfte Poren mit der besonderen Wisch-Oszillation
- Die Haut fühlt sich sanfter an und sieht strahlender aus – nach nur einer Woche
- Kann unter der Dusche verwendet werden
- 2 Geschwindigkeitsstufen
- Wiederaufladbar
Inhalt & Anwendung:
Im schicken Case befindet sich die Gesichtsreinigungsbürste mit einem Bürstenkopf „Sensitive“, das Ladegerät, die 2in1 Halterung und Schutzkappe sowie ein Pröbchen Waschgel (20 ml).
Die Bürste liegt echt gut in der Hand, den Kopf kann ich ganz einfach abziehen und wieder aufstecken und durch das minimalitische Design kann man gar nichts falsch machen. Auf den Knopf drücken und losgeschwingt. Na gut, ein Blick in die Anleitung lässt mich meinen Eifer doch nochmal überdenken. Das Gerät soll 20 Stunden laden. Zwanzig Stunden – wow! Dann kann ich mir das Abschminken ja für morgen aufsparen 😀 Frisch geladen geht es los…
Korrektes Handling:
- Bürste anfeuchten
- Einen Tropfen Gel – alternativ Seife – auf den Kopf geben
- Auf den blauen Knopf drücken
- Mit kleinen, kreisenden Bewegungen an der Stirn starten
- Sobald ein Brummen zu hören ist, weiter zur nächsten Zone wandern
- Gesicht und Bürste abwaschen – fertig
Die maximale Reinigungsdauer beträgt 70 Sekunden, danach schaltet sich die Pure Skin automatisch ab. Am besten hält man sich an die Vorgabe von Nivea und reinigt jede Partie wirklich nur 20 Sekunden. Ich wollte natürlich die volle Dröhnung und habe die Prozedur gleich nochmal gemacht – meine Haut fand das gar nicht lustig und jetzt spannt sie leicht, bis hin zu einem Brennen.
Ich habe einen Tag Pause gemacht und mich dann an einen zweiten Versuch gewagt, dieses mal ganz nach Vorschrift. Meine Haut wird zwar warm, weil sie nach der Anwendung tatsächlich gut durchblutet ist, spannt aber nicht. Auf den Fotos kann man ganz gut sehen, dass die Haut leicht gerötet ist. Sie hat auch einen leichten Glanz und fühlt sich wunderbar frisch an. Der Mann hat sich auch gleich eine Kur gegönnt und ihm gefällt, dass das Gel nicht “nach Mädchen” riecht und das Gerät gut in der Hand liegt.
Schönere Haut durch die Pure Skin ?
Was ist denn nun mit dem Werbeversprechen – ist die Haut nach einer Woche schöner oder nicht!?
Also ich würde schon sagen, dass sich mein Gesicht insgesamt glatter anfühlt. Ich habe mir, bedingt durch den Test, aber auch extra Pflege gegönnt. Angefangen vom Abschminken, über die Reinigung mit der Bürste bis hin zur anschließenden Pflegecreme. Strahlender!? Ich kann da ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen. Wir haben aber auch nur einen Testzeitraum von gut zwei Wochen – nach einem Monat würde ich der Werbung aber vielleicht zustimmen.
Für jeden Hauttyp der richtige Bürstenkopf
Hast du eine empfindliche Haut oder willst lieber eine intensivere Reinigung? Nivea bietet drei verschiedene Köpfe für ihr Gerät an – kaufen kann man sie im Doppelpack und zahlt momentan 19,99 Euro. Das ist in meinen Augen echter Wucher! Alle drei Monate sollte ich die Bürste wechseln und am besten noch das passende Reingungsgel verwenden, macht für 150 ml schlappe 3,99 Euro. Für mich der erste Kritikpunkt, die Folgekosten sind enorm!
Fazit Pure Skin Gesichtsreinigungsbürste:
Die Anwendung ist wirklich angenehm, auch wenn die Bürste auf der Nase wahnsinnig kitzelt. Die Haut ist nach der Behandlung leicht gerötet und fühlt sich gut an. Es mag Einbildung sein, aber mir kommt es so vor, als würde meine Creme schneller einziehen und besser von der Haut aufgenommen werden.
Der Akku hält wohl bis zu 30 Reinigungen durch und erst dann muss er geladen werden – acht Stunden muss man sich gedulden, bis die Bürste wieder einsatzbereit ist. Hier könnte der Hersteller etwas Geld in die Hand nehmen um schneller ladende Power zu verbauen – vor allem wenn ich an die Anschaffungskosten denke.
Im Nivea Shop zahlt ihr für das Starter Set momentan 79,99 Euro – der Preis ist echt happig und dazu kommen noch die hohen Folgekosten. Zudem könnten alle drei Köpfe im Set enthalten sein – so wüsste ich, welcher Aufsatz mir am besten gefällt. Desweiteren fehlt mir eine anständige Verpackung – schließlich will ich mein neues Beauty Tool ja auch in den Urlaub mitnehmen können. Es gibt zwar einen “Bürstenschoner” (dieses kleine blaue Teil auf dem obersten Foto) in das Plastikkäppchen muss ich aber erst – mit dem richtigen Dreh – die Bürste verpacken. Für mich eine Fehlkonstruktion, seitlich stehen die Härchen über und im nassen Zustand trocknen die Borsten nicht wirklich. Ein ordentliches Reisecase wäre wünschenswert!
Ich würde die Pure Skin trotzdem empfehlen, hoffe aber, dass alle Einzelteile günstiger werden. Also lieber noch ein bisschen warten, zu Weihnachten geht der Preis hoffentlich nach unten!
Wie gefällt euch die Pure Skin Bürste?
Das Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür 🙂
13 Kommentare
Gabi
24. Oktober 2017 at 11:14Ein toller Beitrag
Sylvia
26. Oktober 2017 at 7:19Danke schön 🙂
Susi und Kay
24. Oktober 2017 at 11:37So eine Bürste ist sicher nicht schlecht und bei längerer Verwendung, zeigen sich auch bestimmt bessere Resultate. Finde aber auch, das die Preise einfach zu hoch sind, sehe das genauso wie du.
Liebe Grüße Susi
Sylvia
26. Oktober 2017 at 7:21Guten Morgen Susi,
ich hoffe auch, dass sich – vor allem meine Nasenporen – super krass verfeinern 😀
Nivea hat mir als Feedback bei Facebook geschrieben, dass sie das mit dem Preis weitergeben. Ich bin gespannt…
Einen schönen Tag und liebe Grüße,
Sylvia
shadownlight
24. Oktober 2017 at 19:23Hey,
ich finde ja die Bürsten an sich gut, was mich jedoch stört ist der Fakt der Hygiene. Da gibt es die Silikonteile, die kann ich einfacher reinigen, die würde ich tatsächlich bevorzugen.
Liebe Grüße!
Sylvia
26. Oktober 2017 at 7:05Mit den Bürstenköpfen gebe ich dir völlig recht, drei Monate sind da schon recht lang.
Aus Silikon habe ich die noch nicht gesehen, das werde ich gleich mal googlen.
Danke für den Tipp und liebe Grüße zurück,
Sylvia
Julie
24. Oktober 2017 at 23:39Du weckst in mir mein schlechtes Gewissen. Ich habe meine Gesichtsbürste schon länger nicht mehr benutzt. Ich sollte das unbedingt mal ändern! Schönes review und schöne Bilder!
Liebe Grüße,
Julie
https://juliesdresscode.de
Sylvia
26. Oktober 2017 at 7:09Liebe Julie,
ich bin da leider auch so ein Kandidat – meist vergesse ich die “extra Pflege” – mal sehen wie lange ich die Bürste brav regelmäßig benutze 😉
Liebe Grüße,
Sylvia
Melly Schmitt
26. Oktober 2017 at 1:55Nivea ist ja eine tolle marke einer meiner liebsten die Bürste scheint ja gut zu sein man hört immer viel von solchen bürsten aber nicht alle haben eine gute meinung darauf toller Bericht vielen dank Grüßchen von Melly
Petra Pugliese
27. Oktober 2017 at 8:35Eine schöne Sache, aber ich glaube nicht , das diese Bürsten , bei glatter, schöner Haut unbedingt etwas bringen.
Benjamin Koroll
11. November 2017 at 11:57Liebe Grüsse sendet euch Benni
bk@bcproject.de
Benjamin Koroll
12. November 2017 at 12:04Liebe Grüsse sendet euch Benni aus Maschen
bk@bcproject.de
Melly Schmitt
2. Juni 2019 at 23:25Ich finde sie auf jedenfall intressant 🙂