Keine Box kann cooler sein
als die brandnooz Box Mai
Brandneue Lebensmittel aus der Kühltheke reihen sich im gekühlten Kistchen eng aneinander . Meine Nummer 1 am Boxenhimmel. Ist der Inhalt so überzeugend wie immer?
Inhalt Cool Box Mai 2016:
Getränke:
- Antidote Juice – 4,99 Euro
Lebensmittel:
- Gazi Grill- und Pfannenkäse – je 1,99 Euro
- Galbani Mozzarella di latte di Bufala Mini – 2,49 Euro
- Wiesenhof Hähnchen-Grillbraten – 1,69 Euro
- Almette Pur – je 1,19 Euro
- Bonduelle Salatlust Saatschale „Schinken-Käse“ – 2,99 Euro
- Milrahm Gewürzquark – je 0,99 Euro
- Noa Brotaufstrich „Linse-Curry“ – 1,99 Euro
Sweets & Snacks:
- Almighurt praktisch und lecker – je 0,55 Euro
Ich bin ja ein großer Freund von grünen Säften. Die Kombi aus Grünkohl, Ananas, Apfel und Ingwer ist zwar speziell, aber auch irgendwie ganz geil. Da bis zu drei Kilo Obst und Gemüse für eine Flasche Antidote Juice verarbeitet werden, ist der Preis auch in Ordnung. Einige meckern, wir lieben Grillkäse
Büffelmozaralla, hmm leider ist die Herstellung mit viel Tierleid verbunden und somit lehne ich solche Produkte ab. Mehr Infos dazu hier. Leider muss ich weiter nölen, aber bei der Firma Wiesenhof gehen bei mir echt alle Alarmglocken an. Der Konzern ist das Sinnbild für Tierquälerei – die Marke wird deswegen seit Jahren von uns boykottiert.
Almette Pur – mein Highlight aus der Box. Die kleinen Töpfchen sind nur mit Frischkäse, Salz und entweder Paprika oder Schalotte-Petersilie gefüllt. Unfassbar cremig und mega lecker.
Man öffnet den Plastikdeckel, zieht die Folie ab, holt die Plastikeinlage raus, zieht von dieser die Folie ab und schüttet den Inhalt in die Plastikschale auf den Salat. Das Dressing, selbstverständlich auch extra verpackt, gießt man über das Grünzeug und kann dann den Salat mit der Plastikgabel schaufeln. Durch so viel Verpackung muss man sich arbeiten um an 230 Gramm Salat zu kommen. Geschmacklich echt sehr gut aber diese Müllberge werden leider immer mehr.
Der Gewürzquark ist ganz lecker und passt super zum Grillgut. Genau wie der Noa Aufstrich, auf frisch geröstetem Baguette kommt das Linsencurry echt gut. Quetschjoghurt gibt für mich nur bei Marathonläufern Sinn… Wenn ich keine Zeit hab fünf Minuten einen Joghurt zu löffeln dann sollte ich mein Problem doch eher versuchen anders zu lösen als mit einem To-Go-Joghurt.
Fazit Cool Box Mai 2016:
Nach meiner anfänglichen Euphorie – ich bin einfach ein Cool Box Fan – bin ich jetzt etwas hin und her gerissen. Einige tolle Produkte und vor allem auch neue aber auch viele Dinge die ich nicht gut finde. Klar, man kann es nicht allen recht machen und sicherlich bin ich mit meiner Meinung auch extrem. Nochmal bestellen würde ich mir diese aber nicht, alle anderen Boxen wurden meist direkt nach dem Auspacken nachgeordert.
Vielleicht ist der Mix aber genau deine Welt? Das Preis-Leistungsverhältnis ist wie immer sagenhaft – der Warenwert der Box liegt bei 23,59 Euro und bezahlen muss man dafür nur 11,99 Euro. Momentan gibt es sogar die XXL-Version mit noch mehr Inhalt. Haben, haben, haben!? Dann klicke einfach hier.
Du willst sehen was in den anderen Boxen war? Dann bitte hierlang… 🙂
Was sagt ihr zur Cool Box Mai – Top oder Flop?
#sponsored
14 Kommentare
Annika
13. Mai 2016 at 20:03Huhu, Wiesenhof kommt bei mir auch nicht auf den Tisch! Den Kressequark von Milram hatte ich schon, der ist ganz lecker. Die Box ist ok, aber wirklich nicht der Burner 😉 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Annika
Sylvia
14. Mai 2016 at 7:22Hey Annika,
das es bei dir auch keine Wiesenhof Produkte gibt freut mich! 😉 Komische Box, aber der Frischkäse ist wirklich lecker.
Dir auch ein schönes langes Wochenende.
Liebe Grüße Sylvia
Susanne Henze
14. Mai 2016 at 15:03Wiesenhof gibt es bei uns auch nicht.
Ansonsten ist der Inhalt ok,wenn man Käse mag 😉
Etwas Abwechselung wäre da nicht schlecht.
Der Grillkäse ist allerdings so gar nicht meins.
Ich finde diesen grausig. Er schmeckt nicht
im geringsten nach Käse und quietscht beim Kauen 😉
LG Susanne
Sylvia
14. Mai 2016 at 16:03Hey Susanne,
das ist echt schön zu hören, dass ihr alle auch kein Wiesenhof kauft. 🙂 🙂 🙂
Vielleicht grillt ihr den Käse zu kurz!? Der muss ein paar Bläschen werfen, ist dann auch viel weicher und quietscht nicht. In der Konsistenz schmeckt er auch echt lecker. Oder in Butter angebraten zu Brechbohnen…. 🙂
Tolle Pfingsten und liebe Grüße
Sylvia
apotussi
14. Mai 2016 at 15:59Wiesenhof geht gar nicht!!!
sonst klingt das ganz spannend, muß mir doch mal wieder eine box bestellen
wir-testen
15. Mai 2016 at 20:21Mir hat die Cool Box gut gefallen, unsere erste! Da wir gar keine Wurst essen, haben wir die Wiesenhof-Wurst verschenkt. Hätte für uns auch nicht in der Box sein müssen. Die anderen Produkte fand ich aber gut. Dass Büffelmilch-Mozzarella Tierleiden verursacht, wusste ich bisher noch nicht. Danke für die Info. Viele Grüße
shadownlight
16. Mai 2016 at 14:53hey, also mir gefällt dir box sehr gut, vor allem der grillkäse lacht mich an 🙂
liebe pfingstgrüße!
Christine
17. Mai 2016 at 16:41Mein Mix wäre das auch nicht, ich kann dich da gut verstehen!
FaBa - Familie aus Bamberg
23. Mai 2016 at 10:42Wir hatten ja lange überlegt ob wir uns die Box kaufen, haben uns aber dann doch dagegen entschieden.
Zwar gefallen uns einige Produkte darin, leider aber auch viele nicht.
Deshalb war es wohl wirklich besser nicht bestellt zu haben 😉
Grüße Marie
hasi
31. Mai 2016 at 20:24Der Grilkäse ist cool! Aber den hat man ja eh im Kühlschrank, oder? Und diese Bonduell Salatschale wäre
jetzt auch nicht meins… viel zu viel Verpackungsmüll… Salat ist doch am allerbesten frisch!
Wie dem auch sei – ich würd mir die nicht bestellen….. einfach zuviel Verpackungsmüll….
Genuss Box Juli 2016 - Super Sommergaben - kurzvor Produkttests
10. Juli 2016 at 13:29[…] Ich mag ja anders – der Juice ist zwar nicht so lecker wie der Antidote Juice aus der letzten Coolbox aber trotzdem nicht ohne. Süße Smoothies kann ja jeder, die herben lecker zu bekommen ist schon […]
Nathalie
26. Juli 2016 at 8:40Hallo Silvia,
na dann mal Meine Meinung *g* — ich kannte den speziellen Büffelmozzarella gar nicht und habe mich erst mal informieren müssen 😀 Hier: http://www.emilia.de/bueffelmozzarella.html steht z.B. etwas über ein DOP-Siegel, was irgendeine Herkunft des Käses garantiert… ich denke wenn ich mal so einen probieren will, bestelle ich den bei irgendeinem Importeur.. ich bin bei der ganzen Geschichte sehr sehr sehr hin und her gerissen. Das da einige schwarze Schafe aufgedeckt wurden ok, aber direkt den ganzen Käse dafür “verurteilen”?! Ich denke hier an Massenproduktion mit großer Logistik vs. (Bauern)höfe die über einzelne Händler importieren – weißt du was ich meine?! Wie das Wiesenhof-Massenschlachten gegen einen lokalen Metzger mit eigener Zucht… (Ich hoffe man versteht was ich sagen will…)
Ich denke aber die Box die du gerade vorgestellt hast wäre nichts für mich… bis auf Salat und Smothie ist da nix drin, was mit meiner Laktoseintolleranz vereinbar wäre 😉
alles liebe
Nata
Sylvia
26. Juli 2016 at 8:57Liebe Nata,
vielen Dank für dein Feedback. Ich verstehe genau was du meinst und kann deine Kritik auch nachvollziehen. Leider ist das Tierwohl den meisten Menschen vollkommen egal und deswegen nehme ich manchmal lieber die große Keule und haue damit um mich, in der Hoffnung den ein oder anderen doch zum Nachdenken zu bekommen. Fakt ist, dass viele Produkte die als Delikatesse gelten mit Tierquälerei verbunden sind, beispielsweise Stopfleber.
Wie auf der Seite eben auch steht, sagt das Siegel leider nichts über den Umgang mit dem Tier aus:
“Das DOP-Siegel schützt eben nur die Herkunft des Produkts, nicht aber die Haltung der Tiere. Was kann der Verbraucher also tun, um die Quälerei der Wasserbüffel-Kälber nicht zu unterstützen? Zum einen geben die Käsereien Aufschluss über die Haltung der Tiere. Namhafte und traditionsreiche Käsereien können es sich allein ihres Rufes wegen nicht leisten, Milch zu verwenden, die mit Tierquälerei in Verbindung steht. Wer ganz sichergehen will, kauft Mozzarella, der zusätzlich zum DOP-Siegel auch mit einem Bio-Zertifikat ausgezeichnet ist.”
Deswegen mache ich nichts falsch, wenn ich den Käse einfach gar nicht kaufe. Ich trinke aber auch keine Milch und versuche meinen Käse- und Quarkkonsum auf ein Minimum zu beschränken.
Für dich wäre die Box aber scheinbar wirklich nichts 😉 Vielleicht aber wieder die nächste….
Ganz lieben Dank aber nochmal für deine Meinung, ich freue mich wirklich immer über konstruktive Meinungen ☺
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Sylvia
goodnooz August - Leckere Boxbotschaften - kurzvor Produkttests
13. September 2016 at 18:36[…] Der Warenwert der August Box beläuft sich auf 18,67 Euro und Merci in der Version Vanille ist einfach der Killer, wir mussten uns zurückhalten nicht gleich die ganze Packung zu vernichten. Uns gefällt der Mix und wir freuen uns schon riesig auf die Cool Box, nächsten Monat ist es soweit Das war in der letzten Ausgabe. […]